In der Frankfurter Straße tobt der Bär
In den nächsten Tage ist mal vor dem Zaun so richtig was los. Halveraner Straßenkirmes!!!!! Wir arbeiten am Dienstag weiter :-) Schöne Kirmestage. zum Projekt
In den nächsten Tage ist mal vor dem Zaun so richtig was los. Halveraner Straßenkirmes!!!!! Wir arbeiten am Dienstag weiter :-) Schöne Kirmestage. zum Projekt
Die überirdischen Abbrucharbeiten sind abgeschlossen. Während auf der einen Seite des Grundstücks noch Stahl- und Beton getrennt werden, laufen bereits die Verbauarbeiten entlang der Frankfurter Straße. Es wird ein Trägerbohlverbau hergestellt. Hierbei werden 6 bis 8 Meter lange und bis zu 40 Zentimeter breite Stahlträger in zuvor erstellten Bohrungen verankert. Im nächsten Arbeitsschritt, werden Holzbohlen [...]
...das ist die Rückseite der Volksbankfiliale in Halver. Der Abriss hat begonnen. Es tut weh, die hochwertigen An- und Einbauten aus dem Umbau von 1996 abreißen zu müssen. „Der Wandel ist das Gesetz des Lebens; wer nur auf die Vergangenheit blickt, verpasst mit Sicherheit die Zukunft.“ (John F. Kennedy). Und wir wissen mit Sicherheit, dieser [...]
Die Abrissbagger stehen vor der Tür. Ein letzter (wehmütiger) Blick in die Hallen der Volksbankfiliale in der Frankfurter Straße in Halver. In den nächsten 16 Monaten entsteht hier eine Bankfiliale in Kombination mit 20 Wohnungen: barrierefrei, offen, hell und zweckmäßig. Die sinnvolle Konsequenz aus verändertem Geschäftsbetrieb und dem Bedarf an stadtzentralem und zeitgemäßem Wohnraum. [...]
Bald geht es los.
Fast auf den Tag genau, vor 26 Jahren, war das Gebäude der Volksbank in Halver im Zentrum öffentlichen Interesses. Das kurz nach dem zweiten Weltkrieg, in der Frankfurter Straße 27, gebaute Bankhaus wurde - mal wieder - umgebaut. „Wir legen uns regelmäßig ein mehr oder weniger modisches Outfit zu.“ sagte der damalige Hausherr und Vorstandsvorsitzende [...]
Das alte Bankgebäude im Zentrum Halvers wird im Frühjahr komplett abgerissen. Eine Sanierung der alten Bausubstanz machte hier keinen Sinn. In etwa 16 Monaten entstehen - neben einer modernen Bankfiliale - 20 barrierefreie Wohnungen in zentraler Innenstadtlage für Singles, Paare und Familien. Die Wohnungsgrößen liegen zwischen 60 bis 110 qm. Alle Einheiten verfügen über eine [...]
Auch in der Nachbargemeinde entspricht das Feuerwehrgerätehaus nicht mehr den Anforderungen an eine leistungsstarke und zukunftsfähige Feuerwehr. Die Fahrzeughalle ist zu klein, Umkleiden und sanitäre Anlagen reichen nicht aus für heutige Bedürfnisse, Stärke und Zusammensetzung der Truppe. Des derzeitige Grundstück bietet keine Möglichkeiten diese Anforderungen umzusetzen. Hinzu kommen Platzprobleme für PKW-Stellplätze, Zufahrt und Rangierflächen. [...]
Als am 22. Februar 2008 der Löschzug Stadtmitte von der Thomasstraße 20 in den gegenüberliegenden Neubau des Gerätehauses am Kleinbahnhof zog, betrug dessen Einsatzstärke circa 35 Feuerwehrmänner und 2 Feuerwehrfrauen. Das Gerätehaus zwischen Schützen- und Thomasstraße war für 50-60 Personen Einsatzabteilung und die Jugendfeuerwehr geplant. Heute leisten im LZ1 rund 100 Feuerwehrleute ihren Dienst. Die [...]
Architekt und langjähriger Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Halver plus drei aktive Mitglieder der Feuerwehr im CL-Architekturbüro - wir kennen die spezifischen Anforderungen an ein Feuerwehrgerätehaus und setzen diese in der Planung des Neubaus für den Löschzug Bommert um. Das neue Gerätehaus in Anschlag wird Platz für bis zu 50 Feuerwehrleute bieten. Neben der Fahrzeughalle stehen [...]