Mehrfamilienhaus
Geschossbau | Wohnungsbau, #LPS145
Es ist ein Dilemma. Wenn man ein Einfamilienhaus selbst nicht bewohnt, dieses – in den 1950er Jahren erbaut – saniert werden muss, dann rechnen sich diese Investitionen bei zukünftiger Vermietung als Einfamilienhaus nicht. Vor allem die Umsetzung heutiger Energieeffizienzanforderungen ist mit immensen Kosten verbunden. Baugrund ist rar, Investition in »Steine« sinnvoll. Auch wenn es auf den ersten Blick schade scheint, so ist das Geld gut angelegt und acht Mietparteien können bald in dieser sehr begehrten Wohngegend leben.
Die barrierefreien Wohneinheiten zeichnen sich durch verschiedene Grundrisse mit einem oder zwei Schlafräumen sowie Wohnungsgrößen von 70 – 120 m² aus und bieten allen Generationen ein Zuhause. Großflächige, bodentiefe Fenster lassen nicht nur viel Licht in die großzügigen offenen Wohnbereiche und Schlafräume, sondern ermöglichen den Bewohnern einen einzigartigen Fernblick ins Tal über die Wälder von Lüdenscheid.