Veränderte Lebensumstände bedeuten, dass auch ein Gebäude sich verändern muss, um den Bewohnern weiterhin ein Zuhause zu sein. Das Hauptaugenmerk liegt hier auf der dringend erforderlichen Barrierefreiheit. Teil des Projektes ist der Rückbau der bestehenden Garage an dem Hauptgebäudes von 1936, sowie einer Garagenaufstockung von 1963. Durch den Einbau eines Aufzugs wird der Zugang zu allen Wohnetagen und der ebenerdige Ausgang in den großzügigen Garten für alle Bewohner gewährleistet.
Die große Eckverglasung in der Erweiterung der offenen Wohnküche bietet einen einmaligen Blick in den angrenzenden Garten. Eine neue Eingangssituation mit angrenzendem Carport, ermöglicht den direkten Zugang in das Gebäude. Modernes, bedarfsgerechtet Wohnen – barrierefrei, großzügig und individuell.