Es ist ein schwerer Eingriff in die Bausubstanz. Die heute selbstverständliche Barrierefreiheit war in den 80er Jahren noch kein Thema. Für die Modernisierung eines Bürogebäudes muss Platz für einen Aufzug geschaffen werden. Das bedeutet Betonsägearbeiten durch die Decken aller Geschosse und die Öffnung der alten Eingangsfassade.
Moderne Arbeitsplätze, barrierefrei, offen, hell und freundlich helfen bei Fachkräftemangel in unserer strukturschwachen Region. Zu einem solchen Umbau gehört aber ebenso die Gebäudeausrüstung auf dem neuesten Stand der Technik hinsichtlich Klima, Heizung, Belüftung, Beleuchtung und IT-Anbindung.