Anbau für die Jugendfeuerwehr

Nachdem die Umbauarbeiten im Bürotrakt des Feuerwehrgerätehauses LZ1 - Halver Thomasstraße 3 - abgeschlossen sind, begannen letzte Woche die Ausschachtungsarbeiten für den 2-geschossigen Anbau. Über einer Fahrzeuggarage werden neue Räume für die Jugendfeuerwehr geschaffen. zum Projekt

2023-02-20T13:54:49+01:0020. Februar 2023|Kategorien: Öffentliche Bauten|Tags: |

Schweres „Trägerchen“

Die Männer von Bauunternehmung Behnke-Schoos sprechen vom „Trägerchen“. Aber 200 kg bringt er doch auf die Waage, der Stahlträger für das Gerätehaus Halver Stadtmitte. Und wenn die Baustelle so eng ist, dass man keinen Kran einsetzen kann, dann helfen nur starke Männer, viel Erfahrung und ein gut eingespieltes Team. zum Projekt [...]

2023-02-20T14:12:25+01:0029. Oktober 2022|Kategorien: Öffentliche Bauten|Tags: |

Platz für die Jugendfeuerwehr Halver

Als am 22. Februar 2008 der Löschzug Stadtmitte von der Thomasstraße 20 in den gegenüberliegenden Neubau des Gerätehauses am Kleinbahnhof zog, betrug dessen Einsatzstärke circa 35 Feuerwehrmänner und 2 Feuerwehrfrauen. Das Gerätehaus zwischen Schützen- und Thomasstraße war für 50-60 Personen Einsatzabteilung und die Jugendfeuerwehr geplant. Heute leisten im LZ1 rund 100 Feuerwehrleute ihren Dienst. Die [...]

2021-10-02T14:44:22+02:002. Oktober 2021|Kategorien: Öffentliche Bauten|Tags: |
Nach oben